Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die Kleiderkammern des DRK. Dort wird die Kleidung sortiert, aufbereitet und weitergegeben.
Laut EU-Verordnung dürfen nicht beschädigte Textilien ab Januar 2025 nicht mehr im Restmüll entsorgt werden.
→ Sie müssen über ein Sammelsystem abgegeben werden, z.B. in speziellen Containern auf den Recyclinghöfen (z.B. bei der GAB).
Ausnahme: Stark verschmutzte, ölige, zerrissene oder nasse Kleidung darf weiterhin über die Restmülltonne entsorgt werden.
Daher bitten wir Sie Sie auf den Einwurf solcher Kleidung in unseren Containern zu verzichten.